Aus unzufriedenen Kunden wertvolle Multiplikatoren zu machen ist die Königsdisziplin in Sachen Kundenbindung. Um dieses ambitionierte Ziel in die Tat umzusetzen, hat sich das Team der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und Energienetze Mittelrhein (enm) gruppenweit für die Beschwerdemanagement-Lösung b. better by CURSOR entschieden.
CURSOR Energy Sessions begeistern mehr als 300 Webinarteilnehmer
4 Tage, 14 Webinare und viele neue Impulse unter dem Motto „The Power of CRM and more“ waren das Ziel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit mehr als 300 Sessionteilnehmern waren die CURSOR Energy Sessions ein voller Erfolg.
Schlagkräftiges Doppel: Integration von EVI und Schleupen sorgt für Effizienzschub bei Energieversorgern
Seit vergangener Woche ist die strategische Partnerschaft zwischen CURSOR und der Schleupen AG offiziell. Ziel der Kooperation ist es, EVU eine Gesamtlösung aus professionellem CRM und leistungsfähigem ERP- und Abrechnungssystem zur Verfügung zu stellen – unkompliziert und aus einer Hand. Was in der Theorie gut klingt, hat sich in der Praxis bereits bewährt: In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift BWK berichten die Stadtwerke Stade und Troisdorf sowie die WEMAG Schwerin, wie sie von der Integration von EVI und Schleupen.CS profitieren.
Gesamtlösung für EVU: CURSOR und Schleupen AG schließen Partnerschaft
Energiewirtschaftliche Unternehmen, die insbesondere im Bereich Marketing und Vertrieb in die Offensive gehen wollen, benötigen neben einem professionellen CRM auch ein flexibles ERP- und Abrechnungssystem. Um EVU genau dies unkompliziert zu ermöglichen, hat CURSOR nun eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Schleupen AG getroffen.
„Der Meldeprozess wird immens erleichtert“ – EVI optimiert Kunden- und REMIT-Meldeprozesse der N-ERGIE Aktiengesellschaft
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft in Nürnberg zählt deutschlandweit zu den Top Ten der Energieversorger. Gut organisierte Arbeitsprozesse sind dabei Grundvoraussetzung für die reibungslose Abwicklung der vielfältigen Kundenanforderungen. Dank der CRM-Branchenlösung EVI hat das Unternehmen genau diese Anforderungen immer im Blick und punktet ganz nebenbei mit einem eigens entwickelten Service-Angebot.
Vom 9.-12. Februar: CURSOR startet mit kostenfreier Webinar-Reihe ins neue Jahr
Zum Jahresbeginn bietet CURSOR ein besonderes CRM-Highlight: Vom 9.-12. Februar findet mit den CURSOR Energy Sessions eine neue Webinar-Reihe statt. Die kostenfreien Webinare decken ein breites Spektrum rund um topaktuelle Energie-, CRM- und Branchenthemen ab und bieten neue, spannende Ansätze für CRM-Anwender und Interessenten gleichermaßen.
Das CURSOR-Team sagt Danke und wünscht frohe Weihnachten
Nur noch wenige Wochen, dann liegt 2020 hinter uns. Dieses Jahr war eines der außergewöhnlichsten seit Langem – mit neuen Herausforderungen im Lebens- und Arbeitsalltag. Daher sagt das gesamte CURSOR-Team umso mehr: Danke für Ihr Vertrauen, Ihr Engagement und Ihre Treue!
Hilfe für Kinder in Notlagen: CURSOR unterstützt drei gemeinnützige Organisationen mit Spende
Zur Weihnachtszeit unterstützt CURSOR traditionell Organisationen und Einrichtungen, die insbesondere Kindern in Notlagen helfen. Auch 2020 setzen wir diese Tradition fort und unterstützen mit Running for Children, Tour der Hoffnung und den SOS Kinderdörfern drei gemeinnützige Organisationen, die uns am Herzen liegen.
Technologie-Partnerschaft mit Microsoft – das sind Ihre Vorteile als CURSOR-Kunde
Auch 2020 hat CURSOR seine langjährige Gold-Partnerschaft mit Microsoft verlängert. Voraussetzung dafür ist u.a. der Nachweis von technologischem Know-how anhand vorgegebener Kriterien, beispielsweise in Form von erfolgreichen Mitarbeiter-Trainings und -zertifizierungen.
„CRM-Flexibilität ist Trumpf“: Die CURSOR-Vorstände Jürgen Heidak und Andreas Lange im Interview
Auch 2020 hat sich bei CUROR viel bewegt. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „ew“ berichten Jürgen Heidak, Vorstand Software und Consulting, und Andreas Lange, Vorstand Vertrieb, von aktuellen Markttrends und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Mit CURSOR-CRM zum Glück: Erfolgreicher Innovationstag #Digitalisierung von HC Solutions
Am 26. November fand der erste Innovationstag #Digitalisierung unseres Partners HC Solutions statt – und das überaus erfolgreich als virtuelles Format.
Effektiveres Arbeiten dank integrierter Prozesse und Daten: smartes Immobilienmanagement mit HIPS
Die steigenden rechtlichen und administrativen Anforderungen an Immobilien-Gesellschaften machen fachgerechte Software-Lösungen wichtiger denn je. Eine Grundanforderung dabei: Die Zuverlässigkeit von Daten sowie ein zentraler Zugriff, der reibungslose Geschäftsprozesse möglich macht. An dieser Stelle möchten wir Ihnen daher ein aktuelles Projekt unseres slowenischen Partners Noema Cooperating vorstellen, das genau hier ansetzt.
Erweiterung des Verantwortungsbereichs: Jürgen Heidak übernimmt Softwareentwicklung und Produktmanagement
Consulting-Vorstand Jürgen Heidak hat zum 1. Oktober auch die Verantwortung für den Geschäftsbereich Softwareentwicklung und Produktmanagement übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan-Markus Eschner an, der zum Jahresende das Unternehmen verlässt.
Mehr Transparenz im Kundenumfeld: Netzbetreiber inetz entscheidet sich für TINA
Systemübergreifende Geschäftsprozesse und ein schärferer Kundenfokus - so lautete die klare Vorgabe an ein künftiges CRM bei der inetz GmbH. Mit TINA hat sich der sächsische Netzbetreiber jetzt für die führende CRM-Lösung im Energiemarkt entschieden. „Dank TINA haben wir die Möglichkeit, unsere interne Prozessqualität und Effizienz zu steigern. Hinzu kommt, dass wir das Thema Kundenservice noch stärker in den Fokus unseres unternehmerischen Handelns stellen werden. Deshalb fiel uns die Entscheidung auch relativ leicht“, so Oliver Mach, Leiter Netzvertrieb bei inetz, zu den Beweggründen.
Testläufe automatisieren und Zeit sparen: Schulung zum CURSOR-Test-Studio liefert wertvolles Know-how
„Mit CURSOR-CRM können wir unser Geschäftsmodell ganz exakt abbilden und beschleunigen. Außerdem haben wir damit die Gewissheit, alle zukünftigen Aktivitäten der Bank11 sauber darstellen und bearbeiten zu können,“ so das Fazit von Jörn Everhard, Geschäftsführer der Bank11, nach der Produktivsetzung von CURSOR-CRM vor drei Jahren. Einen weiteren wertvollen Beitrag in puncto reibungsloser Geschäftsprozesse leistet ab sofort das CURSOR-Test-Studio. Über die wichtigsten fachlichen und technischen Details informierten sich die Projektverantwortlichen der Bank11 jetzt im Rahmen einer Schulung und gemeinsamen Testfallerstellung.
Neun Jahre erfolgreiches Produktmanagement: CURSOR verabschiedet Stefan-Markus Eschner
Stefan-Markus Eschner, langjähriger Vorstand Technik und Innovation bei CURSOR, verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Das gesamte Team bedankt sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und prägende Innovationen.
Erfolgreiche BO4E-Online-Roadshow zu standardisierten Geschäftsobjekten
Interaktiver Online-Austausch mit Begeisterung: Auch wenn die aktuelle Corona-Situation in diesem Jahr kein persönliches Treffen zuließ, war die Online-Roadshow der Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e. V. ein voller Erfolg. „Mit 20 Teilnehmern waren wir ruck, zuck ausgebucht“, freut sich Peter Martin Schroer, Vorsitzender der Interessengemeinschaft.
Neue Partnerschaft im Bereich Datenanalyse: CURSOR kooperiert mit der Energieforen Leipzig GmbH
Wie können EVU Kunden langfristig an sich binden? Und wie können Wechselvorhaben schon im Vorfeld abgewendet werden? Zielführende Maßnahmen für eine erfolgreiche Kündigerprävention sind ein Kernthema für Unternehmen aus der Energiewirtschaft. Denn es gilt das ambitionierte Ziel, wechselbereite Kunden genau zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen. Um EVU in diesem Bereich noch effizienter zu unterstützen, arbeitet die CURSOR Software AG daher ab sofort mit der Energieforen Leipzig GmbH zusammen. Im Zuge der neuen Kooperation wird das Branchen- und Software-Know-how beider Unternehmen gebündelt: So wird der EFL-Kundenmanager, das Data Analytics Tool der Energieforen, künftig auch Anwendern von...
Stabile Geschäftsbeziehungen auch in Krisenzeiten: Neues CRM-Modul ermöglicht einfache Geschäftspartnerqualifizierung und Bonitätsprüfung
Gerade in Krisenzeiten sind Unternehmen angehalten, dynamisch auf konjunkturbedingte Herausforderungen zu reagieren. Marktanforderungen ändern sich, rezessionsbedingte Zahlungsausfälle erschweren das Alltagsgeschäft. Korrekte und bonitätsgesicherte Daten bilden daher insbesondere in turbulenten Zeiten wie diesen die Basis eines stabilen Geschäftspartnermanagements. Um Kunden in diesem Bereich noch gezielter zu unterstützen, hat CURSOR gemeinsam mit Creditreform und beDirect ein Customer Qualification Modul zur Geschäftspartnerqualifizierung, Datenanreicherung sowie Bonitätsprüfung entwickelt.
Von Deutschland bis in die USA: Einheitliches CRM beim Laserhersteller TOPTICA Photonics
Deutschland ist als Exportweltmeister bekannt, und daraus resultieren für international erfolgreiche Unternehmen besondere Software-Anforderungen. Beim Laserhersteller TOPTICA Photonics war die Zusammenführung von zwei Kundenmanagementsystemen das wesentliche Kriterium zur Auswahl des CRM-Anbieters. Die CURSOR Software AG überzeugte mit einem modernen, auf den Kunden zugeschnittenen System. Darüber hinaus beeindruckte das Projektteam auch durch das CURSOR-Erfolgskonzept und die offene, direkte Kommunikation.