Ein CRM soll vor allem eines: Die Kunden und deren Bedürfnisse in den Fokus rücken. Und zwar auf Basis aussagekräftiger und qualifizierter Daten – und gerade nicht nach Bauchgefühl. Nur wenn der Datenbestand im CRM zuverlässig und korrekt ist, ist auch ein wirklich (pro)aktives Kundenmanagement möglich! Um die Datenqualität in Ihrem CRM von CURSOR konstant hochzuhalten, haben wir für Sie die fünf wichtigsten Tipps zusammengefasst.
CURSOR und epilot arbeiten ab sofort zusammen. CURSOR verfügt mit den Branchenlösungen EVI für die Energiewirtschaft und TINA speziell für Netzbetreiber über umfangreiche Expertise in der Energiewirtschaft. Um Kunden eine Datenübertragung zwischen den CURSOR CRM-Lösungen und der Software-as-a-Service Cloud-Plattform von epilot zu ermöglichen, wurden Schnittstellen ausgeprägt.
Optimales Kundenmanagement bedeutet, seine Kunden jederzeit in den Fokus zu stellen – egal ob im Außendienst, im Office vor Ort oder Mobile Office. Damit diese Herausforderung für Ihr Vertriebs-, Kundenservice- oder Marketingteam nicht zur Mammutaufgabe wird, garantiert unter anderem der CURSOR Web Client – die webbasierte Version von EVI, TINA und CURSOR-CRM.
Das Erreichen der Klimaschutzziele, die Energiewende und die aktuelle Energiekrise zwingen Unternehmen aus der Energiewirtschaft die gewohnten Pfade des Commodity-Geschäfts zu verlassen und neue Produkte und Services bereitzustellen. Damit dieser Schritt in der Praxis funktioniert, muss natürlich die technische Basis stimmen. Genau deshalb hat CURSOR ein neues Modul zur Abbildung von Energiedienstleistungen (EDL) entwickelt – in enger Zusammenarbeit mit EVU-Kunden.
Eingesetzt wird EVI zunächst bei Exacto, dem Messdienst-Service des Energieversorgers. Vor allem im Bereich Angebotsmanagement spielt die Branchenlösung ihre Stärken voll aus.
Egal, ob Sie bereits auf eine Lösung von CURSOR setzen oder den nächsten Schritt in Sachen CRM gehen möchten: In unserer kostenfreien Webinarreihe vom 7. - 9. Februar 2023 erwarten Sie wissenswerte Information rund um die aktuellsten Features, CRM-Hacks für Marketing, Service und Vertrieb und branchenspezifische Best-Practices.
Ab sofort gehen CURSOR und die cortility gmbh gemeinsame Wege: cortility bietet ihren Kunden seit über 20 Jahren SAP-Branchen-Know-how und innovative Produkte/AddOns rund um das SAP-Portfolio für EVU.
Mit einem neuen Portal für Bilanzkreisverträge schafft der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH ab 2023 noch mehr Transparenz zwischen dem eigenen Unternehmen und den Bilanzkreis-verantwortlichen in seiner Regelzone.
Synergien zwischen Marketing und Vertrieb zu schaffen ist angesichts aktueller Herausforderungen für Unternehmen aus der Energiewirtschaft so wichtig wie nie. Eine einfache Möglichkeit, diese Synergien zu schaffen ist die passgenaue Kombination aus CRM und Marketing Automation. In unserem Gastbeitrag berichtet Martin Philipp, Geschäftsführer unseres Partners SC-Networks, welche Vorteile EVU durch eine enge Verzahnung von Marketing und Vertrieb generieren können.
2022 war ein erfolgreiches Jahr mit vielen Highlights: Gemeinsam konnten wir auf 35 Jahre CURSOR zurückblicken, spannende Projekte starten und auf dem CRM-Kongress neue Impulse sammeln. Zum Jahresausklang möchten wir aber vor allem DANKE sagen.
Seit dem Go-Live von TINA im vergangenen Jahr hat sich beim baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreiber viel getan: Mehr Prozessautomatisierung, die Umsetzung neuer automatisierter Schnittstellen und die Etablierung einer workflow-gestützten Arbeitsweise sind nur einige der umgesetzten Projektziele.
Wie können Kundinnen und Kunden zum aktiven Teil der Energiewende werden? Und wie gelingt die Wandlung vom Stromnetz zum Klimaschutznetz bis 2030? Um diese und viele weitere Fragen zu diskutieren, kamen vergangene Woche rund 300 Expertinnen und Experten zur netz.con nach Essen. Ziel des Events: Den Netzumbau durch die Vernetzung von branchenrelevanten Akteuren vorantreiben. Das CURSOR-Team war vor Ort, um als Fachaussteller die aktuellsten Neuerungen rund um TINA vorzustellen und neue Impulse im persönlichen Gesprächen zu sammeln.
CURSOR und powercloud bündeln ihre Kompetenzen für EVU: Die out of the Box-Integration der energiespezifischen CURSOR-Lösungen EVI und TINA an die powercloud-Plattform wird in Kürze im powerApp Store zur Verfügung stehen.
Das Gesamtpaket hat überzeugt: Die österreichischen Technologie-Experten von DBConcepts haben sich für CURSOR-CRM entschieden. Mehr Automatisierung für Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie eine transparente Darstellung der Sales Pipeline sind nur zwei Aspekte, bei denen die Kundenmanagement-Lösung in Zukunft unterstützen soll.
Was macht eine CRM Community aus? Und was sind die aktuellsten Trends, die die Branche bewegen? Diese und noch viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des CURSOR CRM-Kongresses am 7. + 8. September in Bad Hersfeld.
Um den User-Onboarding-Prozess noch einfacher zu gestalten, steht Anwenderinnen und Anwendern von CURSOR-CRM, EVI und TINA ein interaktiver Onboarding-Assistent zur Verfügung.
Um das Beste aus Ihrem CRM herauszuholen hat CURSOR das Modul Geschäftspartnerqualifizierung entwickelt. Das in Zusammenarbeit mit den Finanzexperten der Creditreform und dem Datenmanagement-Anbieter beDirect entwickelte Modul ist ein praktisches Tool zur Datenanreicherung sowie Bonitätsprüfung in Ihrem CRM.
Seien Sie Teil unserer Community: Der zweitägige CRM-Kongress ist die perfekte Gelegenheit, um sich über die aktuellsten Digital- und CRM-Trends zu informieren. Es erwarten Sie spannende Live-Sessions, ein mitreißender Highlight-Speaker und viel Raum zum Netzwerken in neuer Location in Bad Hersfeld.
Wie zufrieden sind unsere Kunden mit Software, Beratung und Services? Das möchten wir im Rahmen unserer jährlichen Kundenzufriedenheitsumfrage ganz genau wissen. Und was sollen wir sagen – wir freuen uns über das tolle Feedback!
Eine äußerst erfreuliche Aufgabe hatte Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Axel Schwickert auch in diesem Jahr mit der Leitung der Hauptversammlung der CURSOR Software AG: Im CURSOR-Firmensitz in Gießen-West konnten er und die anwesenden Aktionäre sich erneut über Rekordwerte des CRM-Herstellers freuen.