Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |
TINA ist die innovative Plattform für netzspezifische Geschäftsprozesse bei Verteil-, Übertragungs- oder Fernleitungsnetzbetreibern.
Ob als Software as a Service (SaaS) aus der Public Cloud, der Private Cloud oder On-Premise - in jedem Fall erfülllt TINA die deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien.
Jetzt entdecken ...Mehr als 160 Anwenderinnen und Anwender arbeiten heute bei der KNG-Kärnten Netz GmbH mit TINA, der Netzmanagement-Lösung von CURSOR. Die hohe Akzeptanz der Nutzer kommt dabei nicht von ungefähr: Seit dem Go-Live vor rund sechs Jahren ist TINA zentrales Instrument bei der Digitalisierung der Kundenprozesse – und sorgt gerade beim Angebotsprozess für massive Zeitersparnisse.
Praxisbericht lesen ...Ist die Entscheidung für die Einführung einer CRM-Lösung gefallen, stehen IT-Verantwortliche vor der Aufgabe, die technisch relevanten Rahmenparameter für den Systembetrieb auszuloten. Eine der wichtigsten Fragen dabei: Soll die Lösung in der Cloud gehostet oder On-Premise installiert werden?
Mehr erfahren ...Systemübergreifende Geschäftsprozesse und ein schärferer Kundenfokus - so lautete die klare Vorgabe an ein künftiges CRM bei der inetz GmbH. Mit TINA hat sich der sächsische Netzbetreiber jetzt für die führende CRM-Lösung im Energiemarkt entschieden.
Weiterlesen ...Andreas Hinni, Leiter Services, Amprion GmbH
Anwenderberichte ...Eine digitale Plattform für Geschäftsprozesse war Ziel einer europaweiten Ausschreibung von TransnetBW. Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber hat sich letztlich für TINA entschieden.
Weiterlesen ...Im Info-Center wartet u.a. unsere Mediathek mit Videos zu CURSOR-Events und Webinaren auf Sie. Broschüren und Fachartikel finden Sie im CURSOR-eKIOSK.
Als Stromnetzbetreiber oder Gasnetzbetreiber stehen Sie vor großen Aufgaben! Komplexe Geschäftsprozesse organisieren, Kosten reduzieren und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben erfüllen. Genau für diese Aufgaben haben wir zusammen mit Netzexperten TINA entwickelt: eine flexible Netzmanagement-Lösung, mit der Sie Informations- und Kommunikationsprozesse optimieren und automatisieren. So gewinnen Sie Handlungsspielräume!
TINA ist ein modernes, CRM-basiertes Netzmanagementsystem. Informationen aus allen relevanten Systemen werden integriert. TINA unterstützt Netzbetreiber bei jeglichen Anforderungen im Tagesgeschäft: von der Verwaltung von Netzverträgen über die Marktpartnerkommunikation bis hin zum Geräte- und Störungsmanagement.
TINA ist die Netzmanagement-Ausprägung von CURSOR-CRM. Damit stehen Ihnen alle Funktionen des beliebten CRM-Systems zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch jede Menge netzwirtschaftliches Fachwissen und ein speziell auf Netzbetreiber ausgerichtetes Datenmodell. Dazu gehört auch die rechtskonforme Abbildung von Geschäftsprozessen: Gesetzliche Vorgaben und Fristen werden berücksichtigt und automatisch in passende Arbeitsschritte übersetzt.
Als Cloud-Lösung oder On-Premise einsetzbar
Datenschutzkonform nach deutschem und europäischem Recht
Prozessmanagement und -automation
TINA wird mit einem umfassenden Standard ausgeliefert, damit Ihre Mitarbeiter im Vertrieb, Marketing und Kundenservice sofort loslegen können. Gleichzeitig ist das CRM-System flexibel anpassbar und erweiterbar, sodass Ihre ganz individuellen Geschäftsfelder abgedeckt werden können. Durch eine permanente Weiterentwicklung erhalten Sie immer die neuesten Funktionen und sind auch für zukünftige Geschäftsfelder bestens gewappnet.
Schon von der ersten Sekunde an können Sie vorkonfigurierte Standardprozesse nutzen und so direkt den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen. Der Prozess „Netzanschlussvertrag“ beispielsweise beinhaltet 40 Schritte, die im Zuge der Softwareeinführung individuell an Ihr Unternehmen angepasst werden. So werden automatisierte und übersichtliche Prozess geschaffen – langfristig gesehen eine hoch geschätzte Zeitersparnis.
TINA arbeitet nicht nur präzise und effizient, sondern hat auch stets ein Auge auf wichtige Verordnungen. Durch die Abbildung aller relevanten Gesetze arbeitet TINA Hand in Hand mit den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und der Bundesnetzagentur (BNetzA). Ändern sich Anforderungen, sind die betroffenen Geschäftsprozesse schnell und flexibel anpassbar – so lassen Sie keinen Spielraum für Fehler.
Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht es, mit nur wenigen Klicks einen Geschäftsprozess einzusehen, wichtige Informationen zu finden oder sogar einen unterschriftsreifen Vertrag aufzusetzen. Dank intuitiver Workflows und einer anwenderfreundlichen Darstellung bleibt jeder Geschäftsprozess transparent.
„myTINA“, so heißt die Anlaufstelle im CRM-System – eine für jeden Nutzer persönlich konfigurierbare Oberfläche. Sie können bequem und individuell zusammengestellte Informationen einsehen: Diagramme, grafische Auswertungen Ihres neuen Projekts oder mit dem Infoboard stets auf dem Laufenden bleiben. Durch die von Ihnen festgelegten Verlinkungen ist jeder Arbeitsschritt nur noch einen Tastendruck entfernt.
Mit TINA arbeiten alle Anwender schnell und einheitlich. Da sämtliche Arbeitsprozesse in dem System protokolliert werden, können Sie innerhalb von Sekunden auf relevante Informationen zugreifen – das spart Zeit und schont die Nerven. Jeder Anwender erhält eine individuelle Berechtigung, sodass sensible Daten nur mit dem entsprechenden Zugang eingesehen werden können. Durch auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Masken und Abfragen spart TINA Ihnen bis zu 90% der Zeit, die für Informationsrecherche verwendet wird, wie Praxisberichte von Anwendern eindrucksvoll gezeigt haben.
TINA unterstützt Sie bei der fristgerechten und gesetzeskonformen Erstellung von Berichten – ganz ohne Stress. Innerhalb kürzester Zeit stellt TINA Ihnen alle wichtigen Daten bereit und liefert exakte Zahlen. Dank zeitgesteuerter, automatisierter Reports stehen Ihnen präzise Informationen nach EnWG oder für die BNetzA immer rechtzeitig zur Verfügung.
Netzbetreiber verwenden eine Vielzahl von Softwarelösungen, deren Daten sie gebündelt und verwaltet werden müssen. Um Ihnen effiziente Hilfe zu bieten, integriert TINA Ihre Lösungen und bindet wichtige Daten in die Oberfläche ein. Damit behalten Anwender immer einen guten Überblick – egal ob sie einen Anschluss, einen Zählpunkt oder eine komplette Anlage betrachten.
Egal ob Sie online oder offline sind – auf Ihre Kundendaten müssen Sie nie wieder verzichten: Mit nur einem Klick haben Sie alles, was Sie brauchen, um Kundennähe zu schaffen – auch ohne Internetverbindung. Die CURSOR-App wird zu Ihrem mobilen Wegbegleiter und zeigt, dass CRM mobil sein kann, ohne an Qualität zu sparen.
In unserer Rubrik Erfolgsgeschichten haben wir einige Berichte von TINA-Anwenderinnen und Anwendern für Sie zusammengefasst. Diese zeigen Ihnen Best-Practice-Beispiele für den erfolgreichen CRM-Einsatz mit den jeweiligen Besonderheiten in der individuellen Umsetzung. Überzeugen Sie sich selbst, welche CRM-Projekte wir branchenübergreifend und mit den unterschiedlichsten Anforderungen bereits erfolgreich realisiert haben.
Das CURSOR-Team berät Sie gerne.
Andreas Lange
Vorstand Vertrieb
Tel.: +49 (0) 641 400 00 - 555
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |