Erweitern Sie Ihr CRM
CURSOR-Geoanalyse
148,9 Millionen Quadratkilometer ist die Landfläche der Erde groß – erst planen, dann starten
„Wo sind meine Kunden? Wo muss ich hin?“ Die CURSOR-Geoanalyse gibt Ihnen Antworten für diese täglichen Fragen aus den Bereichen Geomarketing und Geovertrieb. Die optionale Erweiterung der Grundfunktionen von CURSOR-CRM, EVI und TINA stellt Ihnen dazu alle gewählten Daten auf einer virtuellen Karte dar. Hier können Sie direkt auswählen und bearbeiten.
Besonders praktisch ist die Routenoptimierung zwischen gewählten Adressen, inklusive der Rückübertragung von Aktivitäten in das CRM-System. Auch die Umkreissuche hilft dabei, effizient den nächsten Kunden zu finden.
Ihre Vorteile mit CURSOR-Geoanalyse
-
Visualisierung von geografischen Verteilungen von Interessenten, Kunden oder anderen Daten mit Adressbezug
-
Routenoptimierung für das effiziente Bereisen mehrerer Adressen
-
Direkte Auswahl und Bearbeitung von Datensätzen auf der Karte mit der Rückübertragung in das CRM-System
-
Fundierte Entscheidungen durch die aufschlussreichen Ansichten auf der digitalen Karte
-
Clusteringmöglichkeiten für die einfache Darstellung komplexer Daten
-
Ausgangspunkt für regionale Kampagnen und Vertriebsaktionen
Geoanalyse mit Ihrem CRM
Ihre Daten werden in einer Karte eingeblendet
Die CURSOR-Geoanalyse benötigt im ersten Schritt eine Geocodierung Ihrer CRM-Daten. Dadurch bekommt jede Adresse einen Koordinatenpunkt auf der Karte zugewiesen. Die digitale Landkarte auf Basis der Open Street Map zeigt die Adressen Ihrer Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten an. Sie können ein- und auszoomen und sich frei auf dem kompletten Globus bewegen.
Visualisieren Sie Ihre Kennzahlen
Über die Ansicht Ihrer Kunden, Interessenten sowie Geschäftspartner bekommen Sie direkte Aufschlüsse und Erkenntnisse. Die Karte ist dabei nicht nur eine attraktive Darstellungsform, sondern auch sehr leicht zu lesen. So sehen Sie unmittelbar, wo Handlungsbedarf besteht oder eindrucksvolle Erfolge erzielt werden können. Sie visualisieren Ihre Kennzahlen direkt auf der digitalen Karte. Mit den verwendeten Signalfarben sprechen die Kartenansichten eine eindeutige Sprache und helfen so bei der schnellen Abstimmung im Unternehmen.
Optimierte Reiserouten für Außendienst, Service und Vertrieb
Bereits die effiziente Auswahl von Zieladressen macht die CURSOR-Geoanalyse zum hilfreichen Tool bei der Reiseplanung. Die gewählten Adressen können über die Routenoptimierung auch als Wegstrecke geplant werden. Über den Export der entsprechenden Datei haben Sie die direkte Route im Navigationsgerät oder auf dem Smartphone. Das spart Energie, Zeit und Geld.
Ausgangsbasis für Ihre Kampagne
Die Anwender der Geoanalyse wählen direkt auf der Karte passende Kunden aus und starten damit die nächste Aktion. So können punktgenau Regionen wie bspw. Städte, Landkreise oder auch Straßenzüge mit gezielten Marketingaktionen erreicht werden. Verschiedene Legendensortierungen und ein Clustermodus machen die Karte zur perfekten Ausgangsbasis, um die nächsten Schritte einzuleiten.
Effiziente Kundenbetreuung mit Geoanalyse und Umkreissuche
Mit der Geoanalyse und Umkreissuche behalten Sie Ihre Kunden im Blick: Termine und Routen lassen sich direkt aus dem CRM planen, Zuständigkeiten anpassen und regionale Kampagnen gezielt steuern. So nutzen Sie Ihre Außendienstzeit optimal und erhöhen die Kundenzufriedenheit durch passgenaue Angebote.