Zum Hauptinhalt springen
In der Energiebranche stehen Energieversorger und Netzbetreiber vor der Herausforderung, riesige Datenmengen aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu bewältigen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur im Sammeln dieser Daten, sondern in ihrer effizienten Nutzung. Ein leistungsstarkes CRM-System in Kombination mit Business Intelligence (BI) ist hierfür das entscheidende Werkzeug.

Weiterlesen

Informationen sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert und sichern richtig genutzt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) helfen dabei, aus genau aus diesen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. BI und BA unterscheiden sich in ihren Zielen und Methoden, sind aber in CRM-Systemen unverzichtbar, um Kundenbeziehungen zu vertiefen, Vertriebsprozesse zu optimieren und den Kundenservice zu personalisieren.

Weiterlesen

In der heutigen Geschäftswelt sind Daten überall. Von Verkaufszahlen über Kundeninteraktionen bis hin zu Marketingkampagnen. Jede Aktivität im Unternehmen erzeugt eine Fülle von Informationen. Doch wie können diese Rohdaten genutzt werden, um wirklich fundierte Entscheidungen zu treffen und das Geschäft voranzubringen? Wir zeigen Ihnen, wie BI, insbesondere im Kontext des Customer Relationship Managements (CRM), Ihnen dabei hilft, Ihre Kunden besser zu verstehen, Prozesse zu optimieren und letztendlich Ihren Unternehmenserfolg zu steigern.

Weiterlesen

Am 7. August hatten wir besonderen Besuch bei uns in Gießen: Über 100 Radfahrerinnen und Radfahrer der Tour der Hoffnung legten einen Etappenstopp bei CURSOR ein – eine Premiere für uns und ein tolles Event bei dem der gute Zweck im Mittelpunkt stand.

Weiterlesen

Das Gießener Bauunternehmen Faber & Schnepp Hoch- u. Tiefbau GmbH Co. KG ist neuer Teil der CURSOR-Community.

Weiterlesen

Nach vielen Jahren partnerschaftlicher Geschäftsbeziehung geht die A/V/E GmbH nun den nächsten Schritt und setzt auf CURSOR-CRM! Als Spezialist für Kundenservice setzt das Unternehmen damit auf ein leistungsstarkes CRM-System, das den gesamten Vertriebsprozess abbildet – von der ersten Kontaktaufnahme über die Angebotserstellung bis hin zur langfristigen Kundenbindung.

Weiterlesen

Kundenzufriedenheit ist heute mehr denn je ein zentraler Erfolgsfaktor. CRM-Systeme wie CURSOR-CRM, EVI und TINA schaffen die Grundlage, um Kundenbeziehungen gezielt zu stärken und Teams effektiv zu vernetzen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen seitens der Kundinnen und Kunden: Persönliche Kommunikation, schnelle Reaktionszeiten und ein exzellenter Service gelten längst als Standard. Genau hier setzt der CURSOR KI-Assistent an – und ermöglicht durch intelligente Automatisierung, etwa beim Verfassen von E-Mails, Zeitersparnisse von bis zu 85 Prozent.

Weiterlesen

Die Welt der Software entwickelt sich kontinuierlich weiter und es ist unerlässlich, einen Schritt voraus zu sein, besonders wenn es um die Qualität und Effizienz der eigenen Produkte geht. Wir bei CURSOR arbeiten nach dem Motto „Practice what you preach" – auch in Sachen Testautomatisierung.

Weiterlesen

Der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit liegt häufig in der schnellen Bearbeitung individueller Anliegen. Wenn die Antwort auf eine Rückfrage oder Beschwerde zu lange dauert, entsteht schnell Frust auf Kundenseite. Solche Situationen lassen sich jedoch durch die Kombination von CRM-System und Kundenportal vermeiden – und mit den neuen Funktionen der Version 2024.5 von CURSOR-CRM, EVI und TINA, die eine Portal-Anbindung unterstützen, können Anfragen jetzt noch effizienter organisiert und bearbeitet werden.

Weiterlesen

In der heutigen Geschäftswelt, in der Kundenansprüche steigen und der Wettbewerb immer härter wird, spielt das Angebotsmanagement eine zentrale Rolle für den Unternehmenserfolg. Ein gut funktionierender Angebotsprozess spart nicht nur Zeit, sondern hinterlässt auch bei potenziellen Kunden einen bleibenden Eindruck. Aber wie kann man diesen Prozess schlanker und effektiver gestalten? Hier kommen CRM-Systeme ins Spiel.

Weiterlesen