Spannende Keynotes, aktuellste Use-Cases aus der Praxis und KI-Livetalk: Der CURSOR CRM-Kongress am 18. + 19. September in Bad Hersfeld bietet all das und mehr! Seien Sie dabei, wenn Branchenexpertinnen und -experten zusammenkommen, um über die nächste Generation des Kundenmanagements zu diskutieren.
Höchste Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, stetiges Wachstum und soziales Engagement für die Region – genau das zeichnet CURSOR seit seiner Gründung aus. Gewürdigt wurde dies jetzt mit dem Unternehmenspreis der IHK Gießen-Friedberg.
CURSOR und die adesso SE, einer der führenden deutschen und international tätiger IT-Dienstleister, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ab sofort bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen, um maßgeschneiderte CRM-Projekte für die Energiewirtschaft umzusetzen.
Im Energiesektor herrscht ein anspruchsvoller Wettbewerb, bei dem etablierte Unternehmen genauso mitmischen wie neue Energie-Startups. Zudem sind Veränderungen im Marktumfeld, insbesondere im Zuge der Energiewende und aufgrund regulatorischer Anforderungen, an der Tagesordnung. Angesichts dieser Dynamik spielen Customer Relationship Management (CRM) Systeme eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit von Stadtwerken. Hier sind daher drei Gründe, warum sich ein cleveres, digitalisiertes Kundenmanagement gerade jetzt für Stadtwerke lohnt.
In einer sich rasant digitalisierenden Welt ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben – insbesondere, wenn es um digitales Kundenmanagement geht. Deshalb veranstaltet CURSOR vom 14. bis 16. Mai erneut seine Webinarreihe "CURSOR Expert Sessions"!
Auf und im Nachgang der diesjährigen E-world, der größten Energiefachmesse Europas, ist CURSOR getreu des Messemottos „CRM ist KI(ng) mit Kunden und Partnern in den Dialog getreten. Im Rahmen unserer Umfrage zum Thema „KI in der Energiewirtschaft“ wollten wir u. a. wissen: Welche allgemeinen CRM-Prozesse in der Energiebranche könnten mit KI-Einsatz optimiert werden? Und was sind die größten Vorteile einer KI-Integration in EVI und TINA? Hier sind die 3 wichtigsten Erkenntnisse.
Für deutsche Netzbetreiber wächst der Druck zur Digitalisierung: Seit dem 01.01.2024 müssen diese laut Niederspannungsanschlussverordnung (§§ 6, 19 NAV) die Beauftragung des Netzanschlusses ausschließlich digital auf ihren Websites anbieten. Ein Prozess, bei dem CRM-Systeme wie TINA ihr Potenzial als Digitalisierungsmotor voll ausspielen können.
"Etwas mit den vielen Daten anfangen können" – das war das Ziel der WEMAG AG aus Schwerin beim Projektauftakt. Mit dem gemeinsam von den Energieforen Leipzig und der CURSOR Software AG entwickelten Kundenwert- und Churn-Score-Modul ist das möglich.
Vom 20. - 22. Februar traf sich in den Hallen der Messe Essen erneut das Who is Who der Energiewirtschaft. Auch das CURSOR-Team war vor Ort, um alle Neuerungen und Highlights rund um die energiespezifischen Branchenlösungen EVI und TINA vorzustellen – insbesondere im Bereich KI-basiertes Kundenmanagement.
Wenn es im Homeoffice oder Büro mal IT-technisch hakt, dann ist unser Kollege Dominique Williams zur Stelle. In unsere Rubrik "Kennen Sie schon…?" stellen wir hinter die Kulissen und stellen wir unseren Kollegen aus dem IT-Team genauer vor.
Künstliche Intelligenz revolutioniert auch das Kundenmanagement. Auf der diesjährigen E-world (20. - 22.02.) wirft CURSOR einen Blick in die Zukunft des CRM – und stellt die neuesten Innovationen rund um KI-basiertes Kundenmanagement mit den energiespezifischen Branchenlösungen EVI und TINA vor.
Was sind aktuell die „heißesten“ Themen im CRM-Umfeld? Was sind die größten Vorteile heute und in Zukunft beim Einsatz von professionellem Customer Relationship Management, und: Wie steht es um die Zufriedenheit mit CRM? In einer der größten Studien zum Thema CRM der Aachener Trovarit AG gehen die Marktanalysten diesen und vielen weiteren Fragen nach. Das Ergebnis fällt für CURSOR mit Top-Bewertungen für CURSOR-CRM und CRM-Branchenlösungen wie EVI und TINA durchweg positiv aus. Dank herausragender Bewertungen in den Hauptkategorien „Wartungspartner“, „Implementierungspartner“ und „Projekt“ behauptet CURSOR erfolgreich seine Spitzenposition als führender Anbieter im Bereich CRM.
Ab sofort ist die neueste Version 24.1 von CURSOR-CRM, EVI und TINA verfügbar. Anwenderinnen und Anwender stehen damit einige Neuerungen zur Verfügung. Drei der neuen Features möchten wir an dieser Stelle genauer unter die Lupe nehmen.
Wer sind die Gesichter hinter CURSOR? In unserer Rubrik "Kennen Sie schon...?" blicken wir hinter die Kulissen und stellen Ihnen unser Team genauer vor. Heute: Lena Pauer, Key Account Managerin aus unserem Sales-Team.
Die e-netz Südhessen AG setzt künftig auf TINA. Im ersten Schritt soll die Netzmanagement-Lösung der CURSOR Software AG wichtige Prozessunterstützung beim Anschluss von Erzeugungsanlagen leisten. Als technischer Dienstleister für das geplante Kundenportal ist die ITC AG verantwortlich.
Die Fachzeitschrift ew berichtet in der aktuellen Ausgabe zur 10-jährigen Zusammenarbeit zwischen CURSOR und dem Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion.
Zwei Tage voller spannender Keynotes, inspirierender Use-Cases und Best-Practices rund um das digitale Kundenmanagement der Zukunft: Der CURSOR CRM-Kongress am 20. + 21. September hat erneut die Welt des Customer-Relationship-Managements in den Mittelpunkt gerückt – und bot den rund 200 IT-Entscheidern, CURSOR-Anwender*innen und -Partnern eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch und Networking.
Gerade mit Blick auf aktuelle Krisen sind stabile Geschäftsbeziehungen so wichtig wie nie. Unternehmen muss bewusst sein, welche Risiken und Compliance-Anforderungen sie auf der Agenda haben sollten, um Strafzahlungen und Imageverluste zu vermeiden. Mit der neuen CRM-Standintegration zu den SCHUFA-Services sind Compliance-Checks schon beim Onboarding potenzieller Kunden, Lieferanten und Partner schnell umgesetzt.