Wie zeichnet sich ein erfolgreiches Unternehmen aus? Indem es exzellente Erlebnisse für den Kunden schafft. Durch die Kombination von CRM (Customer Relationship Management) und CXM (Customer Experience Management) in Form von CRM-System und Marketing Automation-Lösung wird das möglich. Mit SC-Networks hat CURSOR einen erfahrenen Partner im Bereich Kundenbegeisterung gewonnen. Das Unternehmen ist Hersteller von Evalanche, einer der modernsten Marketing Automation Plattformen auf dem europäischen Markt. Im Zusammenwirken der CRM- und CXM-Plattformen lassen sich unvergessliche Kundenerlebnisse kreieren.
Von Prozessautomatisierung bis hin zur Customer Journey der Zukunft: Auf der diesjährigen E-world vom 11. bis 13. Februar in Essen stehen wieder die aktuellsten Neuerungen rund um EVI und TINA im Fokus. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Live-Events erwartet die Messebesucher auch in diesem Jahr.
Gemeinsam machen wir Ihr Projekt zum Erfolg: Ein starkes Partnernetzwerk mit gebündeltem Expertenwissen bietet uns die Möglichkeit, Ihnen eine individuelle, passgenaue CRM-Lösung bereitzustellen. Auf der diesjährigen E-world vom 11.-13. Februar haben Besucher die Gelegenheit, fünf Partner der CURSOR-Community an unserem Messestand (Nr. 3-109) persönlich kennenzulernen. Verschaffen Sie sich anhand von Live-Demos und Vorträgen ein eigenes Bild über die verschiedenen Produkte.
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, die Festtage und Silvester stehen kurz bevor! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Pünktlich zum Beginn der Festtage haben wir zudem noch eine Weihnachtsüberraschung für Sie.
Bereits seit 2005 vertrauen die Stadtwerke Kiel auf die CRM-Lösung EVI. In Zeiten eines harten Wettbewerbs- und Kostendrucks sorgt das speziell auf die Energiewirtschaft zugeschnittene Kundenbeziehungsmanagement für Zukunftssicherheit. Die Customer Excellence Plattform bietet einen Rundumblick auf den Kunden, indem sämtliche bestehende IT-Systeme in schlanken, durchgängigen Prozessen ans CRM-System angebunden werden. So gelingt auch die zielgruppengenaue Ansprache direkt aus EVI heraus - die Datenselektion erfolgt mit nur wenigen Klicks.
Wie erfolgreiches Kundenmanagement in Vertrieb, Marketing und Real Estate Transaction funktioniert, wissen die Finanz- und Immobilienexperten von BNP Paribas Real Estate Investment Management (REIM) Germany GmbH bestens. BNP Paribas REIM Germany GmbH gehört zur Gruppe der französischen Großbank BNP Paribas und ist seit mehr als einem halben Jahrhundert auf dem europäischen Markt für nicht börsennotierte Immobilieninvestments aktiv. Das Unternehmen verwaltet das Vermögen von knapp 200 institutionellen Investoren und ca. 100.000 Privatanlegern. Bereits seit 10 Jahren arbeitet das Unternehmen mit CURSOR-CRM und digitalisiert damit komplexe Geschäftsprozesse.
Wie sieht der digitale Kundenservice von morgen aus? Wie unterstützt branchenspezifische CRM-Software EVU bei den Herausforderungen der Energiewende? Und worauf setzt die Branche bei der Vermarktung neuer Produkte? Vom 11.-13. Februar erfahren interessierte Fachbesucher am Messestand der CURSOR Software AG (Halle 3/Stand 109) auf der E-world in Essen alle relevanten Neuheiten rund um Prozess-Exzellenz in Kundenservice, Marketing und Vertrieb.
Ein optimales Kundenmanagement ist in Zeiten eines starken Wettbewerbs von höchster Bedeutung. Das Thema Customer Experience Management (CXM) ist in aller Munde und bietet vor allem im Online-Bereich spannende neue Möglichkeiten. Durch eine geschickte Verbindung von CXM und CRM entsteht die „Customer Excellence“. Denn nur wenn alle Unternehmensbereiche optimal abgestimmt auf Kunden und Interessenten eingehen, werden bestmögliche Ergebnisse erreicht: loyale Kunden, die als Botschafter Produkt und Marke weiterempfehlen.
„Volle Fahrt für Kinder“ – unter diesem Motto radeln jedes Jahr engagierte Menschen für den guten Zweck durch die Bundesrepublik, um an ausgewählten Orten auf Spendensuche zu gehen. Im Rahmen des CRM-Kongress Summer Specials 2019 überreichte der CURSOR-Vorstand Thomas Rühl, Jürgen Heidak und Stefan-Markus Eschner einen Spendenscheck in Höhe von 1.000€ an Gießens Bürgermeister Peter Neidel als Vertreter der Tour der Hoffnung. Und auch Frau Dr. Annette Gümbel freute sich über eine Unterstützung für die WISAG-Stiftung KiWIS, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern einsetzt.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Customer Excellence? Und welche Faktoren machen ein erfolgreiches Kundenmanagement aus? Über die neusten Highlights und Entwicklungen im Bereich Kunden- und Geschäftsprozessmanagement informierten sich die Besucher aus sechs Ländern beim CRM-Kongress Summer Special 2019 am 28. und 29. August in Gießen. Verantwortliche aus den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb und Kundenservice wurden mit einer besonderen Kombination aus dem bewährten CRM-Kongress und einer Sommerparty am neu renovierten CURSOR-Gebäude überrascht.
Das wegweisende CRM-Event überrascht Besucher auch in diesem Jahr: Das Summer Special vereint den bewährten Kongress mit der Einweihung der neu gestalteten und top-modernen Büros der CURSOR Software AG. Eine Chance für Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice, die aktuellen Trends der CRM-Welt kennenzulernen und Einsatz-Szenarien zu diskutieren.
Ab Ende September erwartet Anwender die neue Version 2019.2 für CURSOR-CRM, EVI und TINA. Das Release umfasst viele spannende Neuerungen, die die smarte CRM 4.0 Plattform noch produktiver und flexibler machen.
Vier CURSOR-Mitarbeiter aus der Abteilung Entwicklung haben die anspruchsvolle Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) - Zertifizierung erfolgreich bestanden und dadurch den Experten-Status erlangt. Damit wird zusätzlich auch die langjährige Gold-Partnerschaft zwischen der CURSOR Software AG und Microsoft aufrechterhalten.
Ein offener Austausch und eine interaktive Atmosphäre zeichneten den Innovationstag zur Bonitätsprüfung und Geschäftspartnerqualifizierung bei der CURSOR Software AG am vergangenen Donnerstag aus. 20 Teilnehmer aus den Branchen Energiewirtschaft, Banken und Finanzdienstleistung lernten Fachkonzepte zu zwei neuen CRM-Modulen kennen und diskutierten sie aus praxiserfahrener Anwendersicht.
„Da sein. Für Düsseldorf. Das ist unser Slogan und Anspruch, dem wir als professioneller Entsorger gerecht werden wollen. Dabei unterstützt uns EVI im Kundenmanagement und Service in idealer Weise“, freut sich Norbert Pickl, Prokurist Vertrieb bei AWISTA, über den langjährig positiven Nutzen von EVI. Die Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH aus Düsseldorf hat die auf die Entsorgungs- und Energiewirtschaft spezialisierte CRM-Lösung EVI bereits seit 2011 im Unternehmen im Einsatz.
Eine ansehnliche Bilanz hat die CURSOR Software AG auch für das Geschäftsjahr 2018 vorgelegt. In der Hauptversammlung unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Schwickert wurde ein erfreuliches Resümee gezogen. Profitables Wachstum bei hoher Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit - die Gesamtstrategie des Gießener Kundenmanagement-Spezialisten (Fachbegriff CRM) funktioniert weiterhin. Eine Besonderheit im Geschäftsjahr war das Ende der Vorstandstätigkeit von Jürgen Topp, der zwar altersbedingt aus dem Vorstand ausgeschieden, aber als Mitglied der Geschäftsleitung zu strategischen und vertrieblichen Themen weiterhin aktiv an Bord ist.
Beschwerdemanagement als Managementaufgabe verstehen und ausführen – darum ging es beim von CURSOR und servmark initiierten Innovationstag am 17. Juni in Wien. In den Räumlichkeiten von CURSOR-Partner NowConsultians waren acht interessierte Versicherungsunternehmen aus Österreich an dem regen Austausch beteiligt.
Die wachsenden Herausforderungen in der Energiewirtschaft verlangen exzellente IT-Unterstützung, und zwar kosteneffizient, denn die Margen für leitungsgebundene Produkte sinken. Auch bei Netzbetreibern steigen die Anforderungen, und somit erhöht sich der wirtschaftliche Druck für das Unternehmen. Die drei Branchenexperten SIV AG, ITC AG und CURSOR Software AG stellten deshalb ihre Allianz bei den EVU Prozess- und IT-Tagen vom 6.-8. Mai 2019 in Berlin erstmals vor.
Markus Zimmer, Technisches Nutzungsmanagement, bringt es auf den Punkt: „Für ovag Netz ist TINA eines der wichtigsten Instrumente im regulierten Netzgeschäft mit seinen ständig wachsenden Anforderungen“. Der Netzbetreiber nutzt die Kundenmanagement-Software von CURSOR für seine vielfältigen Beziehungen und schätzt die Bündelung aller relevanten Daten in einem System. Als Verteilnetzbetreiber steht die ovag Netz GmbH in verschiedensten Beziehungen zu Anschlussnehmern, Anschlussnutzern, Einspeisern und Lieferanten. Da bei Vertragsabschlüssen auf separate Datenquellen zugegriffen werden muss, gestaltete sich dieser Prozess in der Vergangenheit häufig als schwierig und sehr aufwändig.
Hoch hinaus mit CURSOR-CRM geht es beim Touristikunternehmen Silvretta Montafon. Der Komplettanbieter für alpine Freizeitabenteuer am Berg nutzt bereits fünf Monate nach dem Kick-Off das CRM-System von CURSOR. Das Unternehmen betreibt in einem der größten Wintersportgebiete Österreichs mit mehr als 900 Mitarbeitern Bergbahnen, etliche Pistenkilometer, Skischulen, Gastronomie, Skishops und Gästeunterkünfte. Das bedeutet Geschick im Management der verschiedenen Geschäftsfelder – der ideale Einsatzpunkt für CURSOR-CRM.