Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |
Das CURSOR- und Transnet-Projektteam/Foto: CURSOR
Seit dem Go-Live von TINA im vergangenen Jahr hat sich beim baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreiber viel getan: Mehr Prozessautomatisierung, die Umsetzung neuer, automatisierter Schnittstellen und die Etablierung einer workflow-gestützten Arbeitsweise sind nur einige der umgesetzten Projektziele.
„Mit der Einführung von TINA konnten wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. So haben wir ein deutliches Plus bei der prozessgestützten Arbeitsweise sowie eine verbesserte Usability, Performance und Stabilität zu verzeichnen. Gleichzeitig profitieren wir von einer schnelleren Bearbeitung unserer Geschäftsprozesse inklusive geringerer Fehlerquote“, betont Julian Ehrler, Referent Sonderaufgaben Bilanzkreismanagement bei TransnetBW.
Für besondere Erleichterung bei den täglichen Aufgaben sorgt die neue BDEW-Schnittstelle: Über die Schnittstelle sind Geschäftspartner, mit denen sich Bilanzkreisverträge anbahnen, bereits im System inklusive Bilanzkreis integriert. Insofern können sich die TransnetBW-Mitarbeitenden das manuelle Anlegen neuer Geschäftspartner sparen bzw. mit einem Mausklick erledigen.
Wichtig war auch die Implementierung des TransnetBW-Scoring-Modells zur validen Gesamtbewertung der Geschäftspartner. Auf Basis verschiedener, relevanter Daten ermittelt das System eigenständig einen Geschäftspartner-Score und gibt notwendige Handlungsempfehlungen an die Bearbeitenden aus. So sorgt dieses Feature für einen verbesserten Schutz vor Zahlungsausfällen.
Dann lesen Sie den kompletten Praxisbericht aus Ausgabe 7/8 der Fachzeitschrift netzpraxis in unserem eKiosk.
Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie einen individuellen Präsentationstermin an.
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |